Meine
Entdeckertouren
Meine
Entdecker-touren

Abseits der überfüllten, innerstädtischen Parks entdecken wir das Kölner Grün. Dabei wechseln wir immer wieder Orte und Routen, sodass keine Langeweile aufkommt.


Auf die Plätze


Fertig und los.
Über Stock und Stein wandern wir durch Wälder. Auf Freilaufwiesen und im Grüngürtel treffen wir andere Hunde zum Toben. Wir verlaufen uns auch gerne in die Rheinauen, wo wir meistens ungestört sind und an heißen Tagen eine Abkühlung möglich ist.


Spielend lernen.
Köpfchen gefragt! Kleine Denkaufgaben, Übungen und Spiele ergänzen unsere Touren. Das lastet die Hunde auch kognitiv aus, fördert Kreativität und bringt nebenbei Abwechslung und Spaß.




Zusammen Spaß haben.
Hunde unter sich – dafür muss Zeit sein! Für die meisten Hunde ist der Kontakt mit Artgenossen sehr wichtig. Aber Kommunikation will gelernt sein und dafür gibt es kaum eine bessere Umgebung als eine gut geführte Hundegruppe. Damit ich als Schiedsrichter alles überblicken kann, nehme ich nie mehr als sechs Hunde mit auf Tour.


Kennenlernen.
Manche Hunde brauchen etwas Zeit, um sich einzugewöhnen. Mir ist es wichtig, jedem Hund genau die Zeit zu geben, die er braucht – bei mir kommt nur mit, wer sich in der Gruppe wohl fühlt. Immer mal wieder fahren wir deshalb zu einem Hundespielplatz, wo die Hunde auf eingezäunten Hundeplätzen ungestört toben, raufen und spielen können.


Bereit für eine Tour?
Schau Dir gerne die Details dazu an.
Lernen wir uns kennen.
Du hast Fragen, möchtest mehr über Entdeckerpfoten erfahren oder ein unverbindliches Kennenlernen vereinbaren? Ich freue mich von Dir zu hören!
